HAUS AM SEE
Funktion: Informationszentrum für Umwelt und Naturschutz
Am Muldestausee 2
06774 Muldestausee OT Schlaitz

Heidesonntage

logo.bmp
Jeweils am ersten Sonntag im Monat (außer Januar) bieten wir ein spezielles Thema, einen Vortrag, verschiedene Aktionen für Groß und Klein oder eine Exkursion an. Die Themen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Gibt es ein Thema, welches Sie besonders interessiert? Dann lassen Sie uns das wissen. mehr

Ein Heidesonntag rund um Pilze

Pilzexkursion mit der Fachgruppe Mykologie Wolfen e.V. am 7.09.25
Ein Heidesonntag rund um Pilze
Es ist Herbst und damit Pilzzeit. Die leckeren Früchte des Waldes laden zum Sammeln ein. Aber wie kann ich die essbaren von den giftigen Pilzen unterscheiden? Wie erkenne ich Doppelgänger und wo wachsen Pilze am besten? All diese Fragen beantworten die Mykologen gern. Ab ca. 12 Uhr werden die Pilzfunde im HAUS AM SEE bestimmt, ausgewertet ... mehr

MITGAS-Projekt Natur zum Anfassen 2025

Anmeldung bis 2.Juni 2025
logo.bmp
Auch 2025 wird wieder das beliebte Projekt "Natur zum Anfassen" durchgeführt. Die Energieversorger enviaM und MITGAS laden Schulkinder der Klassen 2 bis 6 sowie Förderschulklassen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg zu Natur zum Anfassen ein. Im Rahmen der kostenlosen Exkursionstage erfahren Schülerinnen und ... mehr

Fledermaus - Heidesonntag

5. Oktober 2025
Fledermaus - Heidesonntag
Zum Heidesonntag im Oktober laden wir alle Interessenten wieder zum Thema "Heimische Fledermäuse" ein. In der Zeit von 11.00 bis 15.00 Uhr werden Artenschutzbeauftragte der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Anhalt-Bitterfeld und Mitglieder des Arbeitskreises Fledermäuse Sachsen-Anhalt e.V. in einer kleinen Ausstellung ... mehr

Igel - Heidsonntag

2.11.2025
Igel -  Heidsonntag
Zum Heidesonntag beschäftigen wir uns dies Mal mit dem Igel. In der Zeit von 13.00 bis 16.00 Uhr kann jeder Besucher sein eigenes Wissen zu Igeln testen, Igel und anderes aus Naturmaterialien basteln und einen präparierten Igel aus der Nähe betrachten. Im Tierschutzverein Zörbig e.V. arbeiten einige Menschen mit, die sich das ... mehr

Duftende Kräuterkränze - Workshop mit Gabi Schumann

15.11.2025
Duftende Kräuterkränze - Workshop mit Gabi Schumann
Am 15.11.2025 zeigt uns Kräuterfrau Gabi Schumann, wie man duftende Kränze  aus Naturmaterialien herstellen kann. Der Workshop findet in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr statt. Für das Material ist ein Unkostenbeitrag zu zahlen. Die Kränze eignen sich sehr gut als Herbstdeko, Adventskranz oder als Geschenk.Über eine ... mehr