HAUS AM SEE
Funktion: Informationszentrum für Umwelt und Naturschutz
Am Muldestausee 2
06774 Muldestausee OT Schlaitz

Heidesonntage

logo.bmp
Jeweils am ersten Sonntag im Monat (außer Januar  und Dezember) bieten wir ein spezielles Thema, einen Vortrag oder eine Exkursion an und öffnen bereits um 11.00 Uhr. Die Themen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Gibt es ein Thema, welches Sie besonders interessiert? Dann lassen Sie uns das wissen. mehr

MITGAS-Projekt Natur zum Anfassen

Anmeldestart 2. Mai 2023
MITGAS-Projekt Natur zum Anfassen
Die Energieversorger enviaM und MITGAS laden Schulkinder der Klassen 2 bis 6 sowie Förderschulklassen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg zu Natur zum Anfassen ein. Im Rahmen der kostenlosen Exkursionstage erfahren Schülerinnen und Schüler auf 14 ausgewählten Naturhöfen mit allen Sinnen viel Wissenswertes ... mehr

Heidesonntag rund um den Wolf

2. Juli 2023, Vortrag und Exkursion
Heidesonntag rund um den Wolf
Am 2. Juli 2023 wird der Wolf (Canis Lupus) das zentrale Thema des Heidesonntages im HAUS AM SEE sein.Aufgrund des großen Interesses an dem Tier hat sich der Wolfsexperte Herr Michael Unger vom Wolfskompetenzzentrum Iden erneut bereiterklärt, den Besuchern die aktuellsten Entwicklungen der Wolfspopulationen in unserer Region und in ... mehr

Sommerferienprogramm

vom 6. Juli bis 16. August 2023
logo.bmp
Während der Sommerferien in Sachsen-Anhalt, vom 6. Juli bis  16. August 2023, bietet das Informationszentrum für Umwelt und Naturschutz in Schlaitz ein buntes Sommerferienprogramm an. Jeweils von montags bis freitags, in der Zeit von 10.00 – 16.00 Uhr, können sich große und kleine Besucher beim kreativen Gestalten ... mehr

Insektenwelt zum Heidesonntag

logo.bmp
Die Fachgruppe Entomologie des NABU ist sehr aktiv. Zum Heidesonntag werden Sie interessierten Besuchern wieder ein Thema mit Bezug zur Insektenwelt präsentieren. Was wollten Sie schon immer einmal wissen? Schreiben Sie uns - vielleicht können wir Ihre Frage an diesem Heidesonntag klären. mehr

Heimische Pilze zum Heidesonntag

Heidesonntag am 3. September 2023
Heimische Pilze zum Heidesonntag
Der Herbst ist in Sicht und wir staunen auf Spaziergängen über den Reichtum der Natur. Die ersten Pilze wachsen und es kommen Fragen auf: Wo finde ich die meisten Pilze? Wie unterscheide ich Doppelgänger?Wie kann ich Pilzvergiftungen verhindern? Die Mitglieder der Fachgruppe Mykologie unter Herrn Gerhard Niechziol kennen sich aus ... mehr

Fledermaus - Heidesonntag

Fledermaus - Heidesonntag
Zum Heidesonntag im Oktober laden wir alle Interessenten wieder zum Thema "Heimische Fledermäuse" ein. In der Zeit von 11.00 bis 15.00 Uhr werden Artenschutzbeauftragte der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Anhalt-Bitterfeld und Mitglieder des Arbeitskreises Fledermäuse Sachsen-Anhalt e.V. in einer kleinen Ausstellung ... mehr

Kräuterkränze mit Gabi Schumann

4.November 2023
Kräuterkränze mit Gabi Schumann
Zum Heidesonntag zeigt die Kräuterfrau Gabi Schumann, wie man duftende Adevntskränze herstellen kann. Der Workshop findet in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr statt. Für das Material ist ein Unkostenbeitrag von 12 Euro zu zahlen. Die Kränze eignen sich sehr gut als Herbstdeko, Adventskranz oder als Geschenk.Über eine ... mehr

Heidesonntag zur Waldohreule

logo.bmp
Der Ornithologe Gerfried Klammer hat über 10 Jahre Waldohreulen in unserer Region beobachtet und gefilmt. Daraus ist nun ein Film entstanden, der uns teilhaben lässt am Leben dieser Tiere. mehr