HAUS AM SEE
Funktion: Informationszentrum für Umwelt und Naturschutz
Am Muldestausee 2
06774 Muldestausee OT Schlaitz

Heidesonntage

logo.bmp
Jeweils am ersten Sonntag im Monat (außer Januar  und Dezember) bieten wir ein spezielles Thema, einen Vortrag oder eine Exkursion an und öffnen bereits um 11.00 Uhr. Die Themen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Gibt es ein Thema, welches Sie besonders interessiert? Dann lassen Sie uns das wissen. mehr

Osterbasteln am Sonntag vor Ostern

2. April 2023
Osterbasteln am Sonntag vor Ostern
In der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr können kreative Dinge aus Naturmaterialien passend zum Osterfest gestaltet werden. Sie wählen aus einer Fülle von Materialien, lassen sich Anregungen geben und genießen die gemütliche Atmosphäre im Haus. mehr

Osterferienprogramm

3. - 6.04.2023
Osterferienprogramm
In den Osterfeieren gibt es von Montag bis Donnerstag jeweils in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr verschiedene Kreativangebote. Auch unsere Ausstellung kann besucht werden - die Livecam läuft seit dem 1.03.2023. mehr

Ostern geöffnet

7., 9. und 10.April 2023
Ostern geöffnet
Verbinden Sie Ihren Osterspaziergang mit einem Besuch im HAUS AM SEE. Hier finden Sie Anworten auf viele Ihrer Fragen zur heimischen Natur. In der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr können Sie sich in unserer Ausstellung über die heimische Tierwelt und die Geschichte des Muldestausees informieren. Über 80 präparierte Tiere und eine ... mehr

MITGAS-Projekt Natur zum Anfassen

Anmeldestart 2. Mai 2023
MITGAS-Projekt Natur zum Anfassen
Die Energieversorger enviaM und MITGAS laden Schulkinder der Klassen 2 bis 6 sowie Förderschulklassen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg zu Natur zum Anfassen ein. Im Rahmen der kostenlosen Exkursionstage erfahren Schülerinnen und Schüler auf 14 ausgewählten Naturhöfen mit allen Sinnen viel Wissenswertes ... mehr

Heidesonntag rund um den Wolf

2.Juli 2023
Heidesonntag rund um den Wolf
Am 2. Juli 2023 wird der Wolf (Canis Lupus) das zentrale Thema des Heidesonntages im HAUS AM SEE sein.Jahrhundertelang wurde der Wolf verfolgt, Mitte des 19. Jahrhunderts galt er als ausgerottet. Seit Beginn der 2000er Jahre breiten sich die Wölfe in Europa und damit auch in Deutschland wieder aus. Nach dem Bundesnaturschutzgesetz sind die ... mehr

Sommerferienprogramm

vom 6. Juli bis 16. August 2023
logo.bmp
Während der Sommerferien in Sachsen-Anhalt, vom 6. Juli bis  16. August 2023, bietet das Informationszentrum für Umwelt und Naturschutz in Schlaitz ein buntes Sommerferienprogramm an. Jeweils von montags bis freitags, in der Zeit von 10.00 – 16.00 Uhr, können sich große und kleine Besucher beim kreativen Gestalten ... mehr

Insektenwelt zum Heidesonntag

logo.bmp
Die Fachgruppe Entomologie des NABU ist sehr aktiv. Zum Heidesonntag werden Sie interessierten Besuchern wieder ein Thema mit Bezug zur Insektenwelt präsentieren. Was wollten Sie schon immer einmal wissen? Schreiben Sie uns - vielleicht können wir Ihre Frage an diesem Heidesonntag klären. mehr
1-10 von 14