Sommerferienprogramm
In den Sommerferien bieten wir an ausgewählten Tagen jeweils in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr wieder unser beliebtes Ferienprogramm an. Es kann entdeckt und erkundet, geklebt, gehämmert, geflochten oder auch gemalt werden.
Eine besondere Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 9. Juli, statt.
An diesem Tag steht der Bernstein im Mittelpunkt. Der Verein Natur- und Regionalgeschichte Bitterfeld e.V. möchte an diesem Tag den Lebensraum Bernsteinwald von vor 24 Millionen Jahren veranschaulichen. Klima- und Umweltbedingungen sowie der Artenreichtum von Pflanzen und Tieren zur damaligen Zeit werden erkundet. Die Besucher können kleine Experimente durchführen, mit dem Mikroskop Inklusen entdecken und Bernstein schleifen.
Das detaillierte Sommerferienprogramm 2025 finden Sie im Titelbild. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, außer für Gruppen ab 5 Personen.
Update zur Exkursion am 17.07.2025: Wir starten um 10 Uhr vor dem Haus am See. Wer sich vorher anmelden möchte, kann das gern tun. Die Exkursion wird ca. 2 Stunden dauern und ist für Familien mit Kindern gedacht.
Wir werden die Natur am Muldestausee erforschen und Tiere und Pflanzen entdecken und beobachten mit Fernglas, Becherlupe und anderen tollen "Hilfsmitteln".
Auch mit Buggy oder Rollstuhl kann an der Wanderung teilgenommen werden - für eine bessere Planung bitte ich um vorherige Information.
Bitte je nach Wetter an Sonnen-, Mücken bzw. Regenschutz denken.
Gruppen ab 5 Personen bitte unbedingt vorher anmelden.